Herzlich Willkommen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Wismar Friedenshof
 Gegründet 1997
  Fahnen Vorderseite der Freiwilligen Feuerwehr FriedenshofSt. Florian der FeuerwehrFahnen Rückseite der Freiwilligen Feuerwehr Friedenshof
Im Ernstfall sind wir da.
Wenn es brennt, ein Hochwasser droht, ein Unfall passiert ist, oder die Katze auf dem Baum sitzt, dann sind wir zur Stelle, ihre Freiwillige Feuerwehr Wismar Friedenshof.
Mitglied in Deiner Feuerwehr werden

 

Mit großer Bestürzung haben wir gestern, am 09.07.2025, vom plötzlichen und unerwarteten Tod eines unserer langjährigen Kameraden erfahren.

 

Sein Name war Heiko, und er war seit 1986 ein treues Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wismar.

 

Er war für viele nicht nur ein guter Zugführer und Ausbilder, sondern auch ein hochgeschätzter und angesehener Kamerad, Freund und Kollege.

 

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden sowie seinen Kameradinnen und Kameraden.

 

Es gibt keine Worte für einen solch schrecklichen Verlust – wir sind alle zutiefst erschüttert.

In dieser schweren Zeit stehen wir zusammen – in stiller Anteilnahme und Solidarität.

Ruhe in Frieden, lieber Heiko.

 

Danke, dass wir die Zeit mit dir erleben durften.

 

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.  

 

 

Bei diesem Ausbildungsdienst standen verschiedene Einsatzkurzübungen an.
Wir fuhren mit allen Fahrzeugen zu einem Objekt am Friedenshof. Dort wurden verschiedene, kleinere Einsatzszenarios durchgespielt unter anderem das Vorgehen im Brandobjekt, Aufsuchen einer vermissten Person und das Anleitern mittels Drehleiter.
Dieser Ausbildungsdienst machte allen viel Spaß und der eine oder andere konnte wieder etwas neues lernen oder sein Wissen ausbauen.
Wenn auch du Lust auf Feuerwehrluft hast, Einblicke in unsere Arbeit gewinnen willst und einem tollen Hobby nachgehen möchtest, freuen wir uns darauf dich beim nächsten Dienst am 30.06.2025 begrüßen zu können.

  

Bei diesem Ausbildungsdienst stand eine Unterweisung in die Notfalltüröffnung durch die Berufsfeuerwehr Wismar sowie einige Kurzübungen auf dem Ausbildungsplan.

Dazu teilten wir uns in 2 Gruppen auf. Die erste Gruppe mit den Einsatzkräften des LF8/10 fuhren zur Ausbildung zum Standort der Berufsfeuerwehr Wismar in die Scheuerstraße. Dort erhielten sie eine theoretische und praktische Unterweisung in die Verwendung der neuen Fräßköpfe zur Öffnung von Wohnungstürschlössern. Zusätzlich wurde auch das Öffnen eines Fensters von außen trainiert, da im Ernstfall auch dieses als Zugang zur Wohnung genutzt werden kann.

Die zweite Gruppe fuhr mit dem ELW, dem Vorrausvorfahrzeug sowie dem LF20-KATS vereinzelte Standorte in Wismar an und trainierte verschiedene, kleine Einsatzszenarios mit den jungen Kameraden. Es gab einen Wertstoffcontainerbrand, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter dem Auto, 2 eingeklemmte Personen an einem Müllcontainer sowie einen kleinen Flächenbrand abzuarbeiten.

 

Dieser Ausbildungsdienst machte beiden Gruppen viel Spaß und der eine oder andere konnte wieder etwas neues lernen oder sein Wissen ausbauen.

 

Wenn auch du Lust auf Feuerwehrluft hast, Einblicke in unsere Arbeit gewinnen willst und einem tollen Hobby nachgehen möchtest, freuen wir uns darauf dich beim nächsten Dienst am 16.06.2025 begrüßen zu können.

  

 

    

Wir haben heute mit tiefer Bestürzung erfahren, dass ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Banzkow aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Verkehrsunfall auf tragischer Weise ums Leben gekommen ist.
Unser tiefstes Beileid und aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der Familie, den Freunden und den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Banzkow sowie seinen Kollegen der FTTZ-MV.
Möge der Kamerad in Frieden ruhen!

 

Am Samstag, den 17.05.2025, haben wir mit 3 Teams am 13. Berlin Firefighter Stairrun Wettkampf teilgenommen.

 

Bei dieser Sportveranstaltung geht es darum, mit kompletter Einsatzbekleidung und angeschlossenen Atemschutzgerät, welches zusammen ein Zusatzgewicht von etwa 35 Kg hat, 39 Etagen mit 770 Stufen (ca. 110 Höhenmeter) erfolgreich zu besteigen. Dazu gehören eine gute Kondition, gepaart mit Ausdauer und Willenskraft.

 

Die Teilnehmer waren:

Lars Schmudlach & Thomas Specht

Michael Eppler & Tim Fehlandt

Janina Fehlandt & Samantha Michaela Gottwald

 

Auch Kameraden und Kameradinnen aus der Freiwillige Feuerwehr Gägelow, der Freiwillige Feuerwehr Wismar Altstadtsowie der Berufsfeuerwehr Hansestadt Wismar haben an diesem Event teilgenommen.

 

Alle Teams sind erfolgreich auf der Dachterrasse angekommen und konnten neben der wohlverdienten Medaille auch die Aussicht über das schöne Berlin genießen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für diese sportliche Leistung.

Diese Veranstaltung wurde, wie jedes Jahr seit Bestehen dieser Veranstaltung, mit freundlicher Unterstützung des Park Inn hotel By Radisson In Berlin Alexanderplatz durchgeführt.

Es starteten insgesamt über 400 Teams darunter viele internationale Teams z.B aus Belgien, Dänemark, Finnland, ,Niederlande, Polen, Ungarn, Tschechien und aus Österreich.

 

Einen ganz besonderen Dank für die Umsetzung und Unterstützung möchten wir an folgende Personen richten:

Martin Teucher - Organisator und Planung der Stairrun Veranstaltung

Ronny Bieschke - BF Wismar

Stephan Hoffmann - Wehrführer der FF Wismar Friedenshof

Vielen herzlichen Dank dafür!!

 

 

Am Samstag Abend fand in Wismar am Wendorfer Strand das traditionelle Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-Friedenshof statt. Diese Veranstaltung wurde durch unseren Kameraden für Öffentlichkeitsarbeit, Ronny Ortland, sowie durch den SPD Ortsverein, stellvertretend durch Tilo Gundlack, organisiert und durchgeführt. Bei schönsten Wetter, bester Laune und guter Big Band Musik wurde das Feuer entfacht und eine schöne Zeit mit den Besuchern und Besucherinnen verbracht.

 

Wir danken allen Gästen für Ihren Besuch und allen Helfern und Helferinnen für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung.

 

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an die Firma BliEvent Catering- & Veranstaltungsgastronomie

für das Catering und an die Firma Ilim Nordic Timber für das zur Verfügung gestellte Holz richten.

 

Wir wünschen euch in diesem Sinne schöne Ostertage im Kreise Eurer Kinder, Freunde und Familien.

 

Bei diesem Ausbildungsdienst stand erneut die technische Hilfeleistung und die Brandbekämpfung mit Menschenrettung nach der

Feuerwehrdienstvorschrift 3 auf dem Ausbildungsplan.

 

Dazu teilten wir uns in 2 Gruppen auf. Die Einsatzkräfte des LF8/10 fuhren zur Ausbildung in der technischen Hilfeleistung zum Kat-Schutz Lager im Wohngebiet Hohen Damm. Die Besatzung des LF 20-KatS und der Drehleiter fuhren zur Einrichtung von dem Verein Das Boot Wismar e.V. in den Stadtteil Wendorf.

 

Bei der Gruppe Technischen Hilfeleistung gingen wir mit den jungen Kameraden noch einmal die einzelnen Aufgaben der Trupps beim Hilfeleistungseinsatz Verkehrsunfall durch. Danach durfte jeder Kamerad praktisch mit der hydraulischen Schere am PKW arbeiten, um letztendlich das Autodach abzunehmen.

 

Bei der Gruppe Brandbekämpfung mit Menschenrettung wurde die Einrichtung geräumt und alle Bewohner zum Sammelplatz gebracht und betreut. Eine weitere, von uns gestellte Person, wurde von der Besatzung der Drehleiter mittels Drehleiter gerettet.

Dieser Ausbildungsdienst machte beiden Gruppen viel Spaß und der eine oder andere konnte wieder etwas neues lernen oder sein Wissen ausbauen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.