Rüstwagen RW-1

 

Ein Rüstwagen (RW) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das bei der technischen Hilfeleistung eingesetzt wird.
Dazu steht umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät zur Verfügung, mit dem verunfallte Personen bei Verkehrsunfällen befreit werden, umweltschädigende Substanzen aufgefangen, Einsatzstellen ausgeleuchtet und andere Aufgaben erfüllt werden können.
Die Besatzung besteht jedoch nur aus 3 Mann. Darum wird der Rüstwagen praktisch nie allein eingesetzt, sondern mit anderen Fahrzeugen im Rüstzug, oder auch zur Unterstützung eines Löschzugs.

 

Quelle: Wikipedia

 

RW

Technischedaten:

Funkkenner: Florian 35 32-51-01
Baujahr: 2002
Fahrgestell: Mercedes Atego 918 AF 4x4
Aufbau: EMPEL
Antriebsart: Diesel
Leistung: 130 KW / 170 PS Automatikgetriebe
Gesamtgewicht: 9,800 kg
 

Fest Einbauten:

Seilwinde HPC 50 kN, 11m/min, 62m Länge
Stromerzeuger 12 kVA
pneumatischer Lichtmast mit 2x1000Watt Scheinwerfer
 

Auszug aus der Bestückung:

- Hebebaum - Feuerlöscher
- Einreißhaken - Rettungszelt
- Steckleiter - Ziehfix
- Tierrettungsgeschirr - Rettungszylinder
- Hydraulikaggregat
mit Schere & Spreizer
- Verkehrswarngerät
Euro-Blitz
- Pallhölzer - Bohrhammer
- Brennschneidgerät - Hydraulische Winden
- Schwimmwesten - Motorsäge
- Rettungssäge - Luftheber
- Verkehrsleitkegel - Warnschilder
- Kappmesser - Trennschleifer
- Motorseilzug - Druckkissen
- Zugsäge - Spaltkeile
- Sturmlaternen - Brechwerkzeug
- Arbeitsleinen - Werkzeugkasten
- Schnittschutzhose - Falttank 1000Liter
- Krankendecken - Flutlichtscheinwerfer
- Schuttmulden - Sanitätskasten
- Karabinerhaken - Drahtseilrolle
- Rettungsgeschirr - Kabeltrommel