
Freiwillige Feuerwehr Wismar Friedenshof |
|
Einsatznummer: |
-- 109/2025 -- |
Datum & Uhrzeit: |
27.09.2025 09:05 Uhr |
Einsatzart: |
Brandmeldeanlage -BMA- |
Einsatzstichwort/Brandobjekt: |
F F2-DL-BMA |
Einsatzstelle: |
Wismar West - Bürgermeister-Haupt-Straße |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
ELW1 - VRF - LF8/10 - TLF 3000 - LF16 - RW-1 - RTA |
Anzahl Einsatzkräfte: |
13 (Einsatzort/Wache)
|
Zusatzinformationen: |
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer kulturellen Einrichtung alarmiert. Einsatzkurzbericht: Das Alarmstichwort hatte sich bestätigt. Ein Handdruckmelder wurde als Notrufsignal eines Mitarbeiters gedrückt, um Hilfe zu holen. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr Wismar begab sich zur Lageerkundung vor und stellte fest, dass es nicht um einem Brand handelte. Allerdings befanden sich mehrere Verletzte Personen im Erkundungsbereich. Eine parallel statt findende Erkundung durch den Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Wismarer ergab außerdem, daß es sich um freigesetztes Reizgas handelte, welches sich großflächig durch mehrere Räume verteilt hatte. In Folge dessen erfolgte eine Alarmstufenerhöhung auf H3 MANV 50. Weitere Trupps der Berufsfeuerwehr Wismar und der Freiwilligen Feuerwehr Wismar-Friedenshof gingen dann unter schweren Atemschutz zur Personensuche und Rettung der Personen in das Gebäude vor. Es wurden alle Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Der Rettungsdienst sichtete die Patienten und teilte sich je nach Schwere der Verletzungen in Kategorien ein. Anschließend wurden sie zur weiteren Versorgung in das Krankenhaus transportiert. Das Gebäude wurde anschließend über die hauseigene RWA (Rauch-und Wärmeabzug) und den Ein- und Ausgängen belüftet. Die Einsatzübung war ein voller Erfolg und zeigte wieder die gute Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr Wismar, der Freiwillige Feuerwehr Wismar-Friedenshof sowie den Rettungsdiensten. Einen großen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser Übung. |